Archiv für den Monat: Januar 2025

Is Trump trying to bolster his „madman“ image to prepare negotiations with Putin?

I was wondering if Trump is serious about annexing Greenland or maybe occupying parts of Panama.
Though it seems possible, it could also be — in my opinion — that this is part of an elaborate strategy to get on par with Putin regarding recklessness and will to use force at least at the rhetorical level.
In case he can convince Putin that he may also resort to the use of force to achieve territorial growth targets and/or to protect US interests and/or to „project power“ any time, this may enhance his position regarding possible negotiations with Putin regarding Ukraine.
You’d rather consider a Trump who wants to make the rest of the NATO spend multiple times the whole national budget of Russia into armament a threat than a more reluctant Biden. Don’t you think Trump, who wants his second term to become a historic success, would throw the whole military power of the US into protecting Ukraine in case he cannot achieve a deal with Putin? After bragging so much about how he’d end the Ukraine war in less than no time?
So… it’s interesting to guess if we’re just seeing the world’s greatest con-man enacting a sociopath out of touch with reality in an attempt to prepare a historical deal with Putin, or if we’re seeing a sociopath getting dementia getting out of control or something.
Let’s hope for the best… may god bless us all.

Warum wollen die Medien einen Baerbock-Eklat herbeischreiben?

Baerbock war bei ihrem Treffen mit „Machthaber“ al-Scharaa anscheinend darauf vorbereitet, dass er ihr nicht die Hand geben würde. Außerdem hat er anscheinend eine entsprechende Höflichkeitsgeste gemacht, und Baerbock war auch darauf vorbereitet und hat richtig reagiert.
Es gab also keinen Eklat.

Wahrscheinlich ist es im Interesse aller — besonders auch der Frauen in Syrien — dass die Lage in Syrien jetzt erstmal stabil bleibt. Sicher sollte also al-Scharaa besser darauf achten, seine Machtbasis stabil zu halten und islamistische Hardliner in Syrien nicht allzu sehr zu verärgern, solange er auf diese angewiesen ist, um überhaupt irgendetwas in Syrien verbessern zu können. In Syrien wäre es ja ein Fortschritt, wenn die Menschen überhaupt irgendwelche Rechte hätte, nach jahrzehntelanger Quasi-Feudal-Terror-Herrschaft des Assad-Clans.

Baerbock nicht die Hand zu geben könnte also eine Vernunft-Entscheidung von al-Scharaa gewesen sein, und sogar feministisch, sofern dadurch weitere Härten für Frauen in Syrien verhindert werden. Aber das ist natürlich zu kompliziert gedacht für alle, die meinen, durch einen Shit-Storm gegen al-Scharaa irgendwie Honig für ihre eigene Credibility als Muster-Feministen aus dem Nicht-Handschlag zwischen al-Scharaa und Baerbock ziehen zu können.